Bei den jährlichen Wahlen hast du die Möglichkeit, über wichtige Teile der Studierendenvertretung zu entscheiden. Nutz diese Chance, um deine Meinung kundzutun!
Du kannst aber auch selbst aktiv werden und einer Liste beitreten. Die Frist dafür ist allerdings dieses Jahr bereits abgelaufen.
Was kann ich wählen?
Fakultätsrat
Der Fakultätsrat ist das zentrale Gremium eurer Fakultät. Jede Fakultät besitzt einen eigenen Fakultätsrat - ihr könnt studentische Vertretungen für den Fakultätsrat eurer Fakultät (bzw. als Lehramts-Student*in den Fakultätsrat einer eurer Fakultäten) wählen. Im Fall der Fakultät Chemie (Fakultät 3) sind das insgesamt 7 Studierende.
Der Fakultätsrat wählt unter anderem die Studienkommissionen, schlägt die Berufung von Professor*innen und Änderungen an den Prüfungsordnungen vor und trifft Entscheidungen über Verteilung der Qualitätssicherungsmittel.
Mehr dazuStudierenden-Parlament
Das zentrale Gremium deiner Studierendenvertretung entscheidet z.B. wofür der stuvus-Teil deines Semesterbeitrags ausgegeben wird. Zusätzlich werden hier alle weiteren Ämter bei stuvus gewählt. Das Studierendenparlament besteht nur aus Studierenden - 13 Sitze davon könnt ihr direkt wählen, die verbleibenden Sitze wählt indirekt ihr über die Fakultätsräte und die Wahl zum Senat.
Mehr dazuSenat
Das zentrale Gremium der Uni verteilt die Qualitätssicherungsmittel für die Lehre und hat das letzte Wort bei Änderungen an Studiengängen. Ihr wählt die studentischen Vertretungen des Senats. Die studentischen Senator*innen sitzen automatisch auch im Studierendenparlament.
Mehr dazuWann findet die Wahl statt?
Die Wahlen für Fakultätsrat, Studierendenparlament und Senat finden vom 28. Juni 10:00 Uhr bis zum 07. Juli 15:00 Uhr statt. Ihr könnt eure Stimme zu jeder Zeit in diesem Zeitraum abgeben.
Wie wähle ich?
Die Gremienwahlen finden auch dieses Jahr wieder online statt. Hierzu solltet ihr bereits eine Mail an eure studentische E-Mail-Adresse bekommen haben. Dort findet ihr Informationen darüber, für welche Gremien ihr stimmberechtigt seid. Dies sind:
- Studierendenparlament
- Senat
- Fakultätsrat
Studierende der Chemie, Lebensmittelchemie und Materialwissenschaft können für den Fakultätsrat der Fakultät 3 wählen, Studierende des Studiengangs Chemie Lehramt können je nach Zuordnung im Wahlverzeichnis entweder für den Fakultätsrat der Fakultät 3 oder den Fakultätsrat ihres zweiten Hauptfachs wählen. Genaueres erfahrt ihr in der Mail der Wahlleitung in eurem studentischen E-Mail-Postfach.
Die Wahl findet über Siam der Universität statt: https://siam.uni-stuttgart.de/.
Wer steht zur Wahl?
Fakultätsrat Chemie
Für unseren Fakultätsrat (Fakultät 3) stellen wir gemeinsam mit der Fachgruppe Materialwissenschaften jährlich eine Liste an Studierenden, die sich zur Wahl für den Fakultätsrat aufstellen.

Jolanda Lehmann
6. Semester Chemie Lehramt B.A.

Felix Trbola
6. Semester Chemie B.Sc.

Samuel Stoll
8. Semester Chemie Lehramt B.A.

Zoe Anschütz
8. Semester Chemie B.Sc.

Raphael Wittmann
4. Semester Materialwissenschaften B.Sc.

Eva Molinski
4. Semester Materialwissenschaften B.Sc.

Xenia Oesterlin
2. Semester Chemie B.Sc.

Paul Johner
2. Semester Chemie B.Sc.

Moritz Lindemann
2. Semester Chemie B.Sc.

Tom Kumpf
2. Semester Chemie Lehramt B.A.

Peer Conrad
2. Semester Chemie B.Sc.

Lukas Wallinger
4. Semester Materialwissenschaften B.Sc.

Theodor Nebel
4. Semester Materialwissenschaften B.Sc.

Pascal Ettischer
4. Semester Materialwissenschaften B.Sc.

Jonas App
2. Semester Chemie B.Sc.

Rebecca Gröninger
4. Semester Materialwissenschaften B.Sc.
Studierendenparlament
Für das Studierendenparlament treten eine Vielzahl verschiedener Listen an. Auch Studierende der Fakultät 3 (Chemie und Materialwissenschaften) sind dort unter den Kandidierenden. Eine Übersicht aller antretenden Listen findet ihr auf der Seite der stuvus: https://stuvus.uni-stuttgart.de/wahlen/. Außerdem könnt ihr die Positionen der Listen auf in dem “Mahlowat” miteinander vergleichen: https://stupamat.stuvus.uni-stuttgart.de/.
Senat
Auch für den Senat treten einige Studierende der Fakultät 3 (Chemie und Materialwissenschaften) an. Eine Übersicht der Listen und Kandidierenden findet ihr auf der Seite der stuvus: https://stuvus.uni-stuttgart.de/wahlen/.
Mehr zur Wahl
Auf vielen anderen Seiten findet ihr weitere Informationen zur Wahl finden:
- Informationsseite der Studierendenvertretung stuvus: https://stuvus.uni-stuttgart.de/wahlen/
- Informationsseite der Universität: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/organisation/hochschulorgane/wahl/
- “Mahlowat” der stuvus zum Studierendenparlament: https://stupamat.stuvus.uni-stuttgart.de/